• Home
  • Würfe
  • Aktuelles
  • Galerie
  • Kontakt
  • Impressum
  • Links

Willkommen

  • Eben vorgestellt
  • Wie es zum Namen kam

Allgemeines

  • Zuchtgedanken
  • Wertschätzung kontrollierter Rassehundezucht
  • Aus- und Weiterbildung
  • Das Kooikerhondje
  • Arbeitshondje
  • Rassestandard
  • Warum im DCK?

Unsere Kooikerhondje

  • Fagayas Fjell von Teli
  • Driekje Lynn van Crystalkooi
  • Ánaegh Lady of Lantana Castle
  • Zuchtzulassungen
  • Gesundheitsuntersuchungen
  • Nachkommen meiner Rüden

Nachzuchterfolge

  • Lütt Huuset's Aegir Flóki
  • Lütt Huuset's Anniefryd
  • Lütt Huuset's Bintje

Sporthondje

  • Agility
  • Hinweise zum Training
  • Begleithundprüfung (BH)
  • DogDance

Hundherum gesund

  • Ernährung

Unvergessen

  • Cirtap's J-M Prins Lille van Koel
  • Lütt Huuset's Birka
  • Rhokoori Beau-Gizmo
  • Sheila

 

Warum im DCK?

Leider gibt es sie auch bei uns in Deutschland. Die Vermehrer, die vermeintlich seriösen Züchter der Dissidenz. Diejenigen, die Ihnen Ahnentafeln versprechen, die das Papier nicht wert sind, auf dem sie gedruckt wurden. "Zuchthunde" und ihre Welpen, deren Daten unserem seit 1942 geführten Register van Kooikerhondjes, auf immer verloren gehen werden. Krankheiten und Untersuchungsergebnisse, die nicht mehr weiter kommuniziert werden und daher nicht mehr rückverfolg- und nachvollziehbar sind, egal was dort eventuell aufgetreten ist.


Alle Mitglieder im DCK aber sind verpflichtet, sich an die strengen Ordnungen und Richtlinien des VDH in Bezug auf Tierschutz, Haltungsbedingungen und Zucht zu halten. Der DCK ist damit der einzige Verein in Deutschland, der unter dem VDH (Dachverband des deutschen Hundewesen) und der FCI (Internationaler Dachverband für Hundewesen) Kooikerhondje züchtet und für seine Welpen allgemein gültige und auch im Ausland anerkannte Ahnentafeln ausstellt. Sie sind wichtige Dokumente, in denen die garantierte Abstammung des Hundes eingetragen ist.

 

Abstammungspapiere von anderen, nicht dem/der VDH/FCI angeschlossenen Vereinen, haben somit keinerlei Gültigkeit. Alle, der FCI angeschlossenen Zuchtstätten, die einzig befugt sind Kooikerhondje mit gültigen Papieren zu züchten, finden Sie auf der Seite der FCI unter http://www.fci.be/de/affixes. Bei der Suche sei zu beachten, dass bei Umlauten die Pünktchen fehlen, alles zusammen geschrieben wird und "vom", "von", "van" oder "von der" in Klammern hinter dem eigentlichen Namen steht (z.B. LUTTHUUSETS oder CRYSTALKOOI (VAN)).

 

Unsere Hunde müssen von Fachtierärzten auf bestimmte Erberkrankungen untersucht werden und frei von diesen sein, um uneingeschränkt zur Zucht zugelassen werden zu können. Unser Augenmerk in der Zucht liegt immer auf der Gesundheit und Gesunderhaltung unserer Hunde.

 

Bitte achten Sie darauf:


  • es gibt nur einen internationalen Zuchtverband, die FCI

  • es gibt nur einen Verband für das deutsche Hundewesen, den VDH

  • und es gibt nur einen anerkannten Verein in Deutschland, den DCK

http://www.grannysrose.com/wp-content/uploads/2013/10/DCK_WIR_tran200x200px1.png


Dissidenzzüchter werben nun oft, dass sie unter einem Dachverband züchten. Aber ACHTUNG! nicht jede Abkürzung ist ein international anerkannter Dachverband.

Auch im europäischen Ausland unterliegen die entsprechenden Verbände der FCI und sind als solche auch erkennbar.


Machen Sie sich Gedanken, warum diese Dissidenzzüchter nicht in einem FCI Dachverband züchten möchten! Meist haben die "Zuchthunde" nicht die geforderten Untersuchungsergebnisse.

Alle Kooikerhondje relevanten Gesundheitsdaten werden seit 1942 im niederländischen Zuchtregister van Kooikerhondjes des VHNK  und zusätzlich in unserer vereinseigenen Datenbank gespeichert und verwaltet. Diese Informationen sind für die Zucht unerlässlich. Sie helfen das Kooikerhondje gesund zu erhalten.

Hunde, die nicht unter diesen Dachverbänden gezüchtet werden, werden nicht mehr in diesem Register geführt und schädigen in weiterer Folge die Gesunderhaltung des Kooikerhondjes.

Copyright 2011 by Lütt-Huusets.de